Wir suchen Sie!

„Liebe sei Tat“

Jahrhunderte sind vergangen, seit Vinzenz von Paul, der Mitbegründer unserer Gemeinschaft, diese Worte gesprochen hat. Bis heute besteht unser Auftrag darin, Gottes Güte und Menschenfreundlichkeit durch Taten für alle sicht- und erfahrbar zu machen: das Erleben von Wertschätzung, Anerkennung und Annahme.

Wir Vinzentinerinnen sind Träger verschiedener Einrichtungen, in denen wir uns gemeinsam mit gut 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Alten- und Pflegeheimen, der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, einem Haus für wohnungslose Frauen und einer Kindertagesstätte engagieren.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen einen ersten Eindruck davon geben, wer wir sind und wie man bei uns lebt und arbeitet.

Herzlich willkommen!

Entdecken Sie unsere Häuser

Lebensqualität durch qualifiziertes Personal

Für andere Menschen Sorge zu tragen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, der wir uns gerne stellen. Für uns ist eine permanente Qualitätssicherung und –entwicklung eine Selbstverständlichkeit. Die fachlichen Themen der (kommenden) Zeit greifen wir in qualitätsfördenden Projekten auf, die wir durch gezielte Fort- und Weiterbildungen unserer MitarbeiterInnen ergänzen. So können Sie sicher sein, dass wir Sie, Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend, bestens begleiten können.

Zu unseren Stellenangeboten

Wir Vinzentinerinnen

Engagement mit Sinn und Vision

„Liebe im Herzen zu haben genügt nicht – sie muss in Taten übergehen“.  Seit Vinzenz von Paul, der Gründer unserer Schwesterngemeinschaft, diese Worte gesprochen hat, sind Jahrhunderte vergangen. Sein Auftrag an uns und unser Dienst sind jedoch bis heute bestehen geblieben – auch wenn die Bedürfnisse der Menschen und die Möglichkeiten, sie zu begleiten, sich im Laufe der Zeit verändert haben.

Erfahren Sie mehr

Das Biografieprojekt

„Liebe sei Tat“ – wenn der Glaube zur Lebensform wird

Wer genau sind die Frauen, die sich Vinzentinerinnen nennen?
Was haben sie erlebt und wie haben sie gelebt?
Welche Wünsche haben sie für die Zukunft?

Sechs Schwestern geben Antworten und berichten offen und sehr persönlich über ihr Leben.

Erfahren Sie mehr

Unser Unternehmen

Neue Ideen im Verbund mit bewährten Traditionen

Mit unserer Arbeit verstehen wir uns als Teil der mehr als 380-jährigen vinzentinischen Geschichte. Wir verbinden die Tradition mit der heutigen Lebens- und Arbeitswelt. Mit innovativem Planen und Handeln bereiten wir den Weg in die Zukunft und orientieren uns auch dabei an Vinzenz von Paul. „Wir sind niemals am Ziel, sondern immer auf dem Weg.“

Erfahren Sie mehr

Aktuelles & Termine

| Aktuelles, St. Vinzenzhaus - Speicher

St. Vinzenzhaus in Speicher zieht sich als ein weiterer Träger aus der KiTa-Landschaft zurück

Wie den MitarbeiterInnen, den Eltern und der Kommune mitgeteilt wurde, zieht sich der Träger der KiTa am St. Vinzenzhaus, Speicher aus der KiTa-Landschaft zum Sommer 2025 zurück. Den MitarbeiterInnen wurde eine Übernahmemöglichkeit in die anderen, fortbestehenden Leistungsbereiche des St. Vinzenzhauses angeboten. Für den Bereich der Hilfen zur Erziehung im St. Vinzenzhaus gibt es Planungen zur […]

Weiterlesen…

| Aktuelles, Haus Margarete

Neue Regelungen im Haus Margarete ab dem 01.03.2023

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, ab dem 01.03.2023 entfällt die Testpflicht für Besucherinnen und Besucher in Altenheimen. Dementsprechend entfallen auch unsere Testzeiten im Haus. Gemäß Bundesinfektionsschutzgesetz ist das Tragen einer FFP2-Maske im Haus weiterhin für Besucherinnen und Besucher verpflichtend. Bitte kommen Sie nicht krank, beziehungsweise mit entsprechender Symptomatik in unsere Einrichtung. Wir danken Ihnen für […]

Weiterlesen…

| Aktuelles, Haus Margarete

Besuch des AKV

Am Freitag, 17.02.2023, besuchte uns Prinz Guido I. mit seinem Hofstaat. Das Wetter spielte mit, so dass draußen im Park unbeschwert gesungen, gelacht und geschunkelt werden konnte. Wir bedanken uns für den gelungenen Besuch und freuen uns schon auf das nächste Jahr! […]

Weiterlesen…

| Aktuelles, Haus Margarete

Karnevalsfeier zu Altweiber mit Besuch des KV Immerplaan

Am Donnerstag, 16.02.2023, war es endlich soweit: Fettdonnerstag! Und nach drei langen Jahren der Corona-Einschränkungen durfte wieder ausgelassen gefeiert werden. Der KV Immerplaan, der schon seit vielen Jahren ins Haus Margarete kommt, bereitete den Bewohnerinnen & Bewohnern im Bistro mit Gesangs- und Tanzeinlagen eine große Freude. Trotz Testpflicht stellten sie ein buntes Programm auf die […]

Weiterlesen…