Herzlich willkommen im
St. Vinzenzhaus

Im Bad Godesberger Villenviertel gelegen, ein großzügig angelegter Park mit altem Baumbestand, im Grünen und doch ganz in der Nähe zum Godesberger Zentrum, zu Geschäften, Bahnhof, U-Bahn, Bushaltestellen und Autobahn: Das St. Vinzenzhaus offeriert Ihnen Begleitung, Betreuung und Pflege in einer exklusiven Wohnlage.

St. Vinzenzhaus, Bonn–Bad Godesberg

Das Haus

Das Ende des Jahres 2002 fertig gestellte St. Vinzenzhaus bietet Ihnen 90 Wohneinheiten (davon 5 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze), die sich auf drei Etagen verteilen.

Die drei Wohnbereiche verfügen jeweils über eigene Gemeinschaftseinrichtungen wie gemütliche Aufenthaltsräume oder bequeme Sitzecken. Zusätzlich stehen Ihnen ein Therapieraum und der große Mehrzweckraum „Siebengebirgsblick“ zur Verfügung, so dass Sie neben entspannter Geselligkeit auch einem breit gefächerten Bewegungs- und Kreativangebot nachgehen können.

Die Zimmer

Das St. Vinzenzhaus bietet Ihnen 90 komfortable Einzelzimmer, die Sie nach Ihren Vorstellungen und mit Ihren eigenen Möbeln einrichten können. Bei der Zimmergestaltung sind wir Ihnen gerne behilflich und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auf Wunsch stellen wir Ihnen selbstverständlich neben dem Pflegebett und der dazugehörigen Nachtkonsole, hauseigene Möbel kostenfrei zur Verfügung.

Ausstattung der Zimmer

  • ca. 24 m² Wohnfläche
  • barrierefreies Badezimmer (Dusche, Waschbecken, WC)
  • bodentiefe Fenster
  • Kleiderschrank (abschließbar)
  • Telefon- und TV-Anschluss
  • digitaler Satellitenempfang
  • Rufanlage
  • elektrisches Pflegebett
  • Niedrigpflegebett (bei Bedarf)
  • Tisch
  • zwei Stühle
  • ein Sideboard
  • Nachttisch

Hauseigene Küche

 

In unserer hauseigenen Küche sorgt ein Team von 18 Mitarbeitern für Ihr leibliches Wohl. Täglich werden dort kulinarische Köstlichkeiten frisch für Sie zubereitet. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aus zwei Mittagsgerichten zu wählen. Da insbesondere im steigenden Alter die Ernährung eine wichtige Rolle spielt, legen wir großen Wert auf eine abwechslungsreiche, ausgewogene und vitaminreiche Kost. Bei Bedarf werden Diät- und Schonkost individuell auf Sie abgestimmt.

Restaurant / Cafeteria

Ihre Mahlzeiten können Sie im Restaurant „St. Vinzenz“ im Erdgeschoss einnehmen. Nach Voranmeldung kann das Restaurant auch von Besuchern und älteren Mitbürgern aus der Umgebung genutzt werden, die selbst nicht mehr kochen können oder möchten. Mittagessen gibt es dort täglich in der Zeit von 11.30–13.00 Uhr und nachmittags steht Ihnen und Ihren Angehörigen das „St. Vinzenz“ für den Genuss von Kaffee und Kuchen offen. Die Räumlichkeiten, die Platz für 65 Personen bieten, können auch gerne für private Feiern von Ihnen genutzt werden.

Friseur

An zwei Vormittagen pro Woche haben Sie die Möglichkeit, sich nach Voranmeldung in unserem hauseigenen Friseursalon verwöhnen zu lassen. Unsere freundliche Friseurin bietet Ihnen eine kompetente Beratung zur typgerechten Frisur und sorgt dafür, dass Sie sich rundum wohl und gepflegt fühlen.

Unsere Parkanlage

Wann genau der gut 18.000 m² große Park entstanden ist, weiß niemand. Fest steht, dass er bereits zum Komplex des Sanatoriums gehörte, als die Vinzentinerinnen ihn im Jahre 1904 übernahmen. Einige der wunderschönen alten Bäume, die auch heute noch ein Bestandteil des Parks sind, stammen vermutlich noch aus der Zeit, als der Park angelegt wurde.

Die ausgedehnte Grünanlage bietet Bewohnern und Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zum Verweilen und die präparierten Wege laden zu kleinen Spaziergängen ein. Für diejenigen, die sich sportlich betätigen möchten, stehen Outdoor-Fitness Geräte zur freien Verfügung.

Kapelle

Seit ihrem Neubau im April des Jahres 1960, bietet unsere hauseigene Kapelle den Bewohnern und Besuchern des St. Vinzenzhauses einen Ort der Einkehr und Besinnung. Darüber hinaus besteht dort die Möglichkeit, jeden Morgen den Gottesdienst der Schwestern sowie einmal pro Monat einen Wortgottesdienst zu besuchen. Für unsere evangelischen Bewohner wird ebenfalls einmal im Monat ein Wortgottesdienst im Raum „Siebengebirgsblick“ angeboten.

Festsaal

Wo gelebt wird, wird auch gefeiert und so entschloss man sich im Jahre 1967 einen Festsaal zu bauen. Der Saal, in dem bis zu 150 Personen Platz finden, ist bis zum heutigen Tage Veranstaltungsort für Feiern, Konzerte und – der rheinländischen Tradition entsprechend – der alljährlichen großen Karnevalsveranstaltung zu Weiberfastnacht.

Entdecken Sie auch unsere Angebote im Haus Luise, Bonn-Bad Godesberg

 

Unsere Angebote

Mit Engagement und Freude für Sie im Dienst

Unser Ziel ist es, Ihre Selbstständigkeit bestmöglich zu fördern und zu erhalten. Um Sie Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen entsprechend betreuen und pflegen zu können, suchen wir den persönlichen Kontakt zu Ihnen, Ihren Angehörigen oder den Betreuern. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie selbstbestimmt bleiben und sich in unserem Hause rundherum wohl fühlen können.

Um Ihr Leben möglichst abwechslungsreich zu gestalten, steht Ihnen ein vielfältiges, auf Sie zugeschnittenes Aktivierungsangebot zur Auswahl, das z.B. Gedächtnistraining, Gleichgewichtstraining, Handarbeiten, Werken, Gestalten, Spielenachmittage sowie Singen und Ausflüge umfasst.

Unser Betreuungs- und Pflegekonzept umfasst folgende Dienstleistungen:

  • grund- und behandlungspflegerische Begleitung und Versorgung
  • sozial-kulturelle und ergotherapeutische Betreuung
  • seelsorgerische Angebote
  • vielfältige Beratungsleistungen
  • umfassende hauswirtschaftliche Versorgung
  • Kooperation mit Arztpraxen, Apotheken, Sanitätshäusern und Therapeuten

Wünschen Sie weitere Informationen oder haben Sie Interesse an einem Beratungsgespräch?

Pflegedienstleitung im St. Vinzenzhaus

Matilde Kehding
Telefon 0228 95691-402
Telefax 0228 95691-465
m.kehding@vinzentinerinnen.de

Das gute Gefühl von Sicherheit

Es gibt viele gute Gründe, sich für einen Aufenthalt in der Kurzzeitpflege zu entscheiden: Wenn Ihre pflegenden Angehörigen in den Urlaub fahren, wenn sie wegen Krankheit oder aus anderen Gründen die Pflege für einige Zeit nicht übernehmen können, dann stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Den Aufenthalt in unserer Kurzzeitpflege können Sie auch dann nutzen, wenn Sie zum Beispiel nach einem Krankenhausaufenthalt vorerst nicht in Ihre eigene Wohnung zurückkehren können und für einige Zeit Unterstützung benötigen.

Sie interessieren sich für die Kurzzeitpflege im St. Vinzenzhaus?
Wir beraten Sie gerne.

Pflegedienstleitung im St. Vinzenzhaus

Matilde Kehding
Telefon 0228 95691-402
Telefax 0228 95691-465
m.kehding@vinzentinerinnen.de

Liebevolle Begleitung in der letzten Phase des Lebens

„Ohne Schmerzen leben. Liebevoll begleitet sein. In gewohnter Umgebung sterben dürfen“, sind die Ziele, die das „Integrierte Hospiz“, im St. Vinzenzhaus verfolgt. Ermöglicht und gefördert wird dies durch die „Bürgerstiftung Rheinviertel“ sowie mit finanzieller Unterstützung der „Julius-Barthels-Stiftung“.

Für uns ist Sterbebegleitung Lebensbegleitung! Sie gehört zur christlichen Nächstenliebe und bedeutet für uns medizinische, pflegerische und mitmenschlich-liebevolle Begleitung. Sie begegnet der Angst der Sterbenden vor Schmerzen und Einsamkeit. Verlässliche Wegbegleitung bis zum Tod ist für uns Ausdruck unseres Respekts vor der Würde des Menschen und Zeichen wahrer Solidarität. Dies bedeutet, dass wir dafür Sorge tragen, dass die BewohnerInnen unseres Hauses in Ihrem gewohnten Umfeld, in ihrem Zimmer, sterben können, ohne auf die Hilfe moderner Palliativmedizin verzichten zu müssen.

Wünschen Sie weitere Informationen oder haben Sie Interesse an einem Beratungsgespräch?

Pflegedienstleitung im St. Vinzenzhaus

Matilde Kehding
Telefon 0228 95691-402
Telefax 0228 95691-465
m.kehding@vinzentinerinnen.de

Integriertes Hospiz

N.N
Palliativer Dienst
Telefon 0228 95691-0
Telefax: 0228 95691-465

Aktuelles und Termine im St. Vinzenzhaus und Haus Luise

| St. Vinzenzhaus, Bonn–Bad Godesberg

Vinzentinerinnen stellen 29 Wohnungen fertig

———————————————Vinzentinerinnen stellen 29 neue Wohnungen fertig——————————————— Den kompletten Artikel finden Sie hier: https://ga.de/bonn/bad-godesberg/bonn-29-neue-wohnungen-werden-in-bad-godesberg-vorgestellt_aid-90837461?utm_source=mail&utm_medium=referral&utm_campaign=share?utm_source=mail&utm_medium=referral&utm_campaign=share _____ […]

Weiterlesen…

| St. Vinzenzhaus, Bonn–Bad Godesberg

Neues Leitungsteam

Im Rahmen eines Begrüßungsnachmittags haben sich die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Schwestern des Koventes vorgestellt. Bei Kaffee und Kuchen erläuterten „die Neuen“ ihre zukünftigen Projekte für das St. Vinzenzhaus. […]

Weiterlesen…

Footer_1
Footer_1
Footer_2
Footer_2
Footer_3
Footer_3
Footer_4
Footer_4
Footer_5
Footer_5
Footer_6
Footer_6
Footer_7
Footer_7
Footer_8
Footer_8